Multimediale Internet - Präsentation von Helmut Neitzel
Sie sind der . Besucher der Chorfenster-Webseite
Der Maler und Grafiker Gerhard Henschel vollendete im September 2000 sein bedeutendstes Kunstwerk.
Die insgesamt acht Fenster sind eine moderne, bildliche, symbolhafte Darstellung der Bibel und zeigen die Vielfalt ausgehend von der Schöpfung des Universums, über die Begegnung der Menschen mit Jesus, dem Christus, bis zum Ausblick in das „neue Jerusalem“ und die Liebe Gottes im Schlussfenster „Hohes Lied“.
Die Wiedergabe der Chorfensterseite erfordert die Flash-Aktivierung im Browsers.
Leider können Smartphone Flash nicht wiedergeben.
Smartphone-Nutzer aktivieren bitte den Video-Link zu YouTube:
https://youtu.be/oYdzYpj9YAE?list=PLx60jHTB1HwscN1ewxi3mTU8mWwgHI2xN
Jedes der acht Fenster hat seiner Bedeutung nach entsprechende Namen:
Lichtwerdung (Es geht los im alten Testament), Grüne Werdung (Evolution), Menschwerdung (Berufung des Mosemenschen), Geöffnetes Kreuz (Offen nach allen Himmels- und Glaubensrichtungen), Begegnung (Abendmahl in der Landschaft), Lichtbeschwingt (Das Tauffenster), Verheißung (Die zukünftige Stadt, uralter Menschheitstraum), Hohes Lied, (Das kleinste Fenster: Gott ist die Liebe, die höchste Energieform).