"... Ich habe das Malen als Hobby erst sehr spät nach meiner Berufszeit als Pädagoge und dem Tod meines Ehemannes vor sechs Jahren als eine neue Herausforderung für mich entdeckt ..."
Es waren meine Töchter, die mich zum Malen angeregt haben. Ich suchte nach Formen des kreativen Gestaltens und einer sinnvollen Tätigkeit, die Freude bereitet, die Phantasie anregt und Neues schafft, an dem auch andere Menschen sich erfreuen können.
Zur Ausbildung und Entwicklung von gestalterischen und maltechnischen Fähigkeiten nahm ich an verschiedenen Kursen bei den Malern: Michael Student, Rathenow; Carola Pieper, Ahrenshoop; Helga Hinz, Kyritz und Heidi Lasch, Schönwalde / Rathenow teil. Ihnen ist zu danken für die Ermunterung weiter zu machen, für Ratschläge, kritische Anmerkungen zum Bildaufbau und zur Gestaltung sowie für die Vermittlung von Techniken und Malweisen.
Besondere Freude bereitet mir das Malen in der freien Natur an Orten, die ich liebe. Aber oft halte ich schöne Motive mit der Kamera fest und setze sie dann ins Bild. Es ist schön, Angehörigen, lieben Freunden und interessierten Menschen eine Freude bereiten zu können. Vorrangig sind es Stimmungen und Landschaften, die mich anregen, zum Pinsel zu greifen.
Ausstellungen:
2010: Frühjahrs- und Weihnachtsausstellung der Rathenower Geschäftsleute bei Elektro-Kaunitz;
Ausstellung im "Märkischen Haus" anlässlich des 65. Jahrestages der Volkssolidarität;
Ausstellung in der Reha- Klinik "Hoher Fläming" in Bad-Belzig;
Gemeinschaftsausstellung Kulturzentrum Rathenow.